Bauplatzuntersuchung und Grundstücksanalyse: auf Wasseradern, Strahlung, Radon, Elektrosmog und Co.
Der Baubiologe untersucht auch bei Ihnen !! Am besten schon vor Planungsbeginn
… denn vorbeugen ist besser als heilen
… denn vorbeugen ist besser als heilen
Wozu eine Bauplatzuntersuchung ? Bei einem Bauplatz kauft man meistens die berühmte “Katze im Sack”. Mögliche Gesundheitsrisiken und Einflüsse aus der Umgebung durch Hochspannungsleitungen, Erdkabel, Trafohäuschen, Radio- und Fernsehsender sowie Mobilfunkmasten werden nicht auf den ersten Blick erkannt. Geologische Störungen wie z.B. Wasseradern, sowie das Auftreten des Bodengases Radon bleiben zunächst unbemerkt.
Deshalb messen und beurteilen wir den Ist-Zustand auf Ihrem potentiellen Bauplatz oder Grundstück nach baubiologischen Kriterien. So können wir rechtzeitig vor Baubeginn Tipps zur Minderung dieser Störungen geben.
Beispielsweise können so vorab geeignete Abschirmmaßnahmen gegen hochfrequente Mobilfunk-Strahlung eingeplant werden. Auch kann man jetzt noch mit dem Schlafzimmer etwaigen geologischen Störungen ausweichen. So werden mögliche negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit minimiert.
Unsere Grundstücksanalyse und Bauplatzuntersuchung erfolgt auf:
Die Analysen im Rahmen einer Bauplatzuntersuchung erfolgen alle mittels physikalischer Messungen. Die Auswirkungen durch geologische Störzonen (=Erdstrahlen) werden durch eine Szintillationsmessung und mit Hilfe der Wünschelrute ermittelt.
Die Ergebnisse werden graphisch, tabellarisch oder in Textform übersichtlich dargestellt.
Durch eine Untersuchung des Baugrundstücks von einem erfahrenen Baubiologen kann der Bauherr bereits vor Baubeginn nützliche Hinweise über die Ausrichtung des Wohngebäudes erhalten. Mit kleinen Planungsänderungen wird oftmals eine ideale Raumaufteilung erreicht. Dann ist der Schlafplatz oder ein anderer Daueraufenthaltsplatz störungsfrei bzgl. Wasseradern, Verwerfungen oder Mobilfunkstrahlung.
Befindet sich z.B. eine Wasserader unter der geplanten Toilette oder dem Flur, so ist das unproblematisch. Hier hält man sich nämlich nicht lange auf. Besonders in den Bereichen wo die zukünftigen Bewohner Ihre Ruhephasen verbringen möchten, können Störzonen jedoch schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen. Das gilt es zu vermeiden. Im Idealfall richtet sich bereits der Architekt bei der Planung des Gebäudes, nach den Vorgaben des Baubiologen.
Kontaktieren Sie uns jederzeit gern per Telefon, Email oder Kontaktformular für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.