Bevor Sie ein Haus bauen, kann man durch eine Bauplatz- oder Grundstücksanalyse einige gesundheitliche Risiken ausschließen. Hierbei bewertet der Baubiologe negative Störungen und Umwelteinwirkungen wie z.B.
- elektromagnetische Strahlung von Sendemasten oder Hochspannungsleitungen
- Wasseradern, Verwerfungen und andere geologische Störungen
- Radongas im Erdreich
- Radioaktivität im Boden
- Abweichungen vom natürlichen Erdmagnetfeld
Danach können Sie entsprechende Maßnahmen schon vor dem Kauf des Baugrundstücks oder vor der Hausplanung ergreifen.
Zum Beispiel ist es nun möglich, den bestmöglichen Standort für Ihr Schlafzimmer oder für einen anderen Daueraufenthaltsplatz zu wählen.
Bevor Sie ein Grundstück kaufen, sollten Sie zudem überlegen ob es für Ihr “Traumhaus” auch richtig zugeschnitten ist. Entsprechende unbebaubare Grenzabstände müssen Sie hierbei berücksichtigen.
Achten Sie vor einem Grundstückskauf auch auf etwaige Beeinträchtigungen durch Verkehrslärm, Industriegebiete in der Nähe oder mögliches Hochwasser durch Bachläufe oder Flüsse. Sie sollten die Besichtigung eines Grundstücks an einem Werktag vornehmen – so erhält man einen realitätsnahen Eindruck.

Grundstücksanalyse vor dem Grundstückskauf: Handymast als Strahlungs-Quelle (Bild: Hausdiagnose Linsengericht)
Voraussetzungen für eine Grundstücksanalyse
- Lageplan des Bauplatzes mit geplantem Gebäudestandort (=spätere Grundrissfläche für Hausbau)
- begehbares und planiertes Baugrundstück
- möglichst keine Büsche und Sträucher im Baufenster (=überbaubare Grundstücksfläche)
- frostfreie und trockene Witterungsverhältnisse während den Messungen
Wie untersuchen wir ein Bau – Grundstück ?
- Über die Grundrissfläche des Hauses legt man ein Raster von jeweils 1m Länge x 1m Breite. Dadurch untersuchen wir an jedem Meterpunkt die geologischen Gegebenheiten. Anschließend erhält man eine Aussage über den Verlauf von Wasseradern, Verwerfungen und mehr.
- Den niederfrequenten Elektrosmog messe ich mittels Niederfrequenzanalysern an mehreren Messpunkten auf dem Grundstück.
- Die Langzeitaufzeichnungen von magnetischen Wechselfeldern (aus Stromleitungen, Trafohäuschen usw. ) erfolgen in der Regel über ca. 6-8 Stunden. Meistens sogar über mehr als 24 Stunden.
- Den hochfrequenten Elektrosmog (=Handystrahlung) aufgrund von Sendemasten, Mobilfunkmasten, WLAN und Co. misst man an der jeweils “ungünstigsten” Stelle am Grundstück.
- Eine mögliche radioaktive Belastung des Grundstückes erfasse ich mittels Geigerzähler an mehreren Messpunkten
- Die Konzentration des radioaktiven Bodengases Radon ermittelt man an mindestens 1 Messpunkt in ca. 80-100 cm Tiefe mit einer Tiefensonde.
Die Dauer einer Grundstücksanalyse
Je nach Größe des Bau – Grundstücks und der örtlichen Gegebenheiten dauert eine professionelle Bauplatzuntersuchung ca. 6-8 Stunden. Dabei untersuchen wir magnetische Wechselfelder häufig im Rahmen einer Langzeitmessung für die Dauer von 24 Stunden oder mehr.
Das Ergebnis
Als Ergebnis der Grundstücksanalyse erhalten Sie einen verständlichen Untersuchungsbericht. Das geschieht in der Regel innerhalb von maximal 4 Tagen. Diese Messergebnisse werden tabellarische oder graphisch dargestellt und in Textform erläutert. Damit können Sie die gefundenen Störungen bei Ihrer weiteren Hausbau – Planung berücksichtigen.
Beispielsweise ist eine richtige Positionierung der Schlafräume dann noch möglich, ggf. sind noch Änderungen am Grundriss des Hauses durchführbar. Weiterhin können etwaige Abschirmmaßnahmen gegen Mobilfunkstrahlung bereits eingeplant werden.
Als vorbeugende Maßnahme lohnt sich eine Grundstücksanalyse auf jeden Fall.
Sprechen Sie uns einfach an ! WIR beraten SIE gerne zum Thema Hausbau und Co. !
Comments are closed.